Die Doppelkarte heißt jetzt eVB-Nummer. Beantragen Sie die elektronische Versicherungsbestätigung online! Autoversicherungen vergleichen und Deckungsbestätigung für Ihr Auto sofort bekommen:
Was ist eine Doppelkarte?
Für die Anmeldung eines Kraftfahrzeugs wurde früher die sogenannte Doppelkarte als Versicherungsnachweis genutzt. Oft wird sie auch als Deckungskarte bezeichnet. Die Versicherungsdoppelkarte wurde dabei in zwei Hälften geteilt. Den einen Teil der Deckungsbestätigung bekam der Versicherungsnehmer, damit er sein Kfz zulassen konnte. Den anderen Teil der Doppelkarte schickte der Versicherungsvermittler als Beleg an die Versicherung.
Wie heißt die Doppelkarte heute?
Mittlerweile existiert die Doppelkarte nicht mehr und wurde komplett durch die eVB-Nummer ersetzt. Ausgeschrieben bedeutet die neue Bezeichnung elektronische Versicherungsbestätigungsnummer. Mit diesem Versicherungscode ist ein Ausdruck, wie bei der Versicherungsdeckungskarte, nicht mehr erforderlich. Die Ziffern können Sie einfach notieren und der Zulassungsbehörde vorlegen oder mündlich mitteilen. Über unseren Online-Antrag können Sie sich die eVB-Nummer auch bequem per SMS auf Ihr Handy zuschicken lassen.
Warum wurde die Doppelkarte abgeschafft?
Mit dem alten Verfahren wurden zwar alle relevanten Informationen auf der Versicherungsdoppelkarte dargestellt. Die Sachbearbeiter der Zulassungsstelle und der Versicherung mussten die Deckungskarte aber immer manuell bearbeiten. Das wiederholte Einfügen der Daten war mit einem hohen zeitlichen Verwaltungsaufwand verbunden.
Die Doppelkarte konnten Sie außerdem nur in Papierform anfordern. Das ist ein erheblicher Unterschied zur eVB-Nummer, die elektronisch genutzt wird und keinen dokumentarischen Vorgaben unterliegt. So kann die elektronische Versicherungsbestätigung zum Beispiel auch auf einem Zettel oder als SMS auf dem Handy bei der Kfz-Zulassung vorgezeigt werden.
Gründe für den Wechsel zur elektronischen Versicherungsbestätigung liegen also vor allem in der Einfachheit. Sobald Sie eine eVB-Nummer online erstellen, wird automatisch die jeweilige Kfz-Versicherung und das Kraftfahrt-Bundesamt darüber in Kenntnis gesetzt. Die Zulassungsstelle kann die Gültigkeit der eVB-Nummer jederzeit überprüfen und die Informationen auf dem Datensatz abfragen, ohne sie erneut in das System manuell einpflegen zu müssen.
Woher bekommen Sie die Doppelkarte bzw. eVB-Nummer?
Bei dem Zulassungsverfahren mit der Doppelkarte mussten Fahrzeughalter die Versicherungsbestätigungskarte persönlich bei der Versicherung abholen oder sich per Post zuschicken lassen. Die elektronische Versicherungsnummer bekommen Sie hingegen nach dem Antrag sofort online oder wird Ihnen per SMS oder E-Mail übermittelt.
Für die Fahrzeuganmeldung können Sie die Versicherungsbestätigung bequem online bei uns anfordern. Nach Berechnung der Beiträge und Abschluss des Versicherungsvertrages erhalten Sie sofort den siebenstelligen Code. Nach Erhalt der Versicherungsnummer können Sie Ihr Auto noch am selben Tag oder zu einem späteren Zeitpunkt neu anmelden oder ummelden.