eVB-Nummer beantragen

Möchten Sie eine eVB-Nummer beantragen? Jetzt Versicherungstarife einfach und schnell vergleichen. eVB-Nummer für Ihr Auto sofort bekommen:

Gut versichern
Bis zu 450,- € sparen
eVB-Nummer erhalten
Jetzt beantragen »

So beantragen Sie die eVB-Nummer!

Woher bekommen Sie Ihre eVB-Nummer? Den elektronischen Versicherungscode erhalten Sie auf verschiedene Weise. Je nachdem, wofür Sie die eVB-Nummer brauchen. Dabei den Überblick zu behalten, kann kompliziert sein. Deswegen haben wir es für Sie übersichtlich zusammengefasst. Erfahren Sie jetzt, wo Sie die eVB-Nummer für eine Kfz-Zulassung, einen Versicherungswechsel, einen Umzug oder eine Wiederzulassung beantragen.

eVB-Nummer beantragen für Neuzulassung oder Halterwechsel

Die eVB-Nummer für eine Neuzulassung oder eine Ummeldung auf einen neuen Halter (zum Beispiel nach dem Kauf eines Gebrauchtwagens) beantragen Sie am einfachsten online. Vor der Beantragung ist es empfehlenswert, dass Sie die Preise und Leistungen der Kfz-Versicherungen miteinander vergleichen. Indem Sie die Leistungen von mehr als 300 Tarifen transparent vergleichen, vermeiden Sie Leistungslücken und sparen zusätzlich viel Geld ein:

Tarife vergleichen und eVB-Nummer beantragen

Mehr als 70% der Deutschen nutzen Vergleichsportale¹. Wenn Sie die eVB-Nummer für die Anmeldung bei der Kfz-Zulassungsstelle brauchen, dann finden Sie mit unserem Vergleich einen guten Tarif und erhalten nach dem Online-Antrag auch sofort die elektronische Zulassungsnummer:

eVB-Nr. für Autozulassung »

eVB-Nummer für Motorrad, Lkw und Wohnmobil holen

Die eVB-Nummer für die Kfz-Zulassung können Sie nicht nur für Autos online beantragen, sondern auch für MotorräderLkw und Wohnmobile.

Anfrage für eine Kurzzeitzulassung

Sofern Sie Ihr Fahrzeug nur für 1 bis 5 Tage zulassen möchten, dann reicht ein Kurzzeitkennzeichen aus. Wenn Sie dafür die eVB-Nummer brauchen, wenden Sie sich an einen Online-Anbieter für Kurzzeitversicherungen.

eVB-Nummer bei einem Versicherungswechsel

Wenn Ihr Fahrzeug zugelassen ist und Sie Ihre Kfz-Versicherung wechseln möchten, dann wird die eVB-Nummer nicht direkt an Sie ausgehändigt. Bei einem Versicherungswechsel tauscht Ihre neue Kfz-Versicherung die bei der Zulassungsstelle hinterlegte eVB-Nummer automatisch aus. Das funktioniert mit der sogenannten eVB zur Übermittlung (eVB-Ü). Damit Ihre neue Versicherung die elektronische Versicherungsbestätigung verschickt, müssen Sie lediglich einen neuen Versicherungstarif beantragen:

Autoversicherung beantragen »

Versicherungswechsel für Ihr Motorrad

Außerdem können Sie genauso von einer Motorradversicherung die eVB-Ü an Ihre Zulassungsstelle übermitteln, wenn Sie einen neuen Tarif online beantragen.

Lkw-Versicherung beantragen und wechseln

Brauchen Sie die elektronische Versicherungsbestätigung für Ihren Lkw? Beantragen Sie eine neue Lkw-Versicherung, damit die eVB-Nummer bei der Zulassungsstelle durch eine neue Versicherungsnummer ausgetauscht wird.

Wohnmobilversicherung beantragen

Für Ihr Wohnmobil können Sie hier verschiedene Tarife berechnen und miteinander vergleichen. Nach dem Vertragswechsel erhält die Zulassungsstelle dann die eVB-Nummer von Ihrer neuen Wohnmobilversicherung.

eVB-Nummer für einen Umzug anfragen

Wenn Sie Ihren Wohnort wechseln und in einen anderen Zulassungsbezirk umziehen, dann müssen Sie Ihr Kraftfahrzeug an Ihrem neuen Wohnsitz anmelden. Die für den Wohnortwechsel benötigte eVB-Nummer beantragen Sie bei Ihrer aktuellen Kfz-Versicherung. Ein Wechsel der Kfz-Versicherung ist bei einem Umzug nicht möglich. Rufen Sie am besten bei der Kundenhotline Ihrer Kfz-Versicherung an und fragen Sie telefonisch nach der eVB-Nummer. Manche Direktversicherungen bieten leider keinen Telefonservice an. Ist das bei Ihnen der Fall, dann müssen Sie eine E-Mail an Ihre Versicherung schicken oder die elektronische Versicherungsbestätigung über Ihren Online-Kundenaccount erstellen.

Wiederzulassung von stillgelegten Fahrzeugen

Bei der Wiederzulassung eines stillgelegten Fahrzeugs, das bereits auf Sie zugelassen und versichert war, hat Ihre bisherige Kfz-Versicherung möglicherweise noch die Rechte am Vertrag. Laut den allgemeinen Versicherungsbedingungen der Versicherungswirtschaft wird Ihr Tarif bei einer Abmeldung nämlich in eine beitragsfreie Ruheversicherung umgewandelt. Wenn Sie dasselbe Fahrzeug innerhalb von 18 Monaten wieder anmelden, dann darf Ihre Kfz-Versicherung den Vertrag fortführen. In diesem Fall beantragen Sie die eVB-Nummer also am besten per Telefon, E-Mail oder im Online-Kundenaccount bei Ihrer bisherigen Versicherung.

Möchten Sie diese Regelung umgehen, können Sie Ihre Kfz-Versicherung kündigen. Hierfür müssen Sie allerdings die üblichen Kündigungstermine einhalten, so dass Sie Ihren Vertrag erst zum Ende des Versicherungsjahres mit einer einmonatigen Kündigungsfrist beenden können.

Liegt die Stilllegung Ihres Fahrzeugs länger als 18 Monate zurück, dann dürfen Sie Ihre Kfz-Versicherung für die Wiederzulassung frei auswählen und beantragen. Die eVB-Nummer bekommen Sie mit unserem Tarifvergleich für Autos dann sofort nach dem Online-Abschluss.

¹ Laut Online-Umfrage der YouGov Deutschland GmbH im Auftrag von Check24 mit 2.045 Teilnehmern im Juli 2017.

Bewerten Sie diese Seite